Psychotherapie
Für jeden von uns kann einmal der Moment kommen, in dem wir uns eingestehen, dass wir diese Lebenskrise alleine nicht mehr bewältigen können. Es kann auch ein Zeitpunkt sein, in dem wir erleben, dass wir mit unserem Leben in eine Sackgasse geraten sind, uns unzufrieden fühlen und an unseren Fähigkeiten zweifeln. Das ist ein entscheidender Moment! In uns werden Kräfte mobilisiert, die uns befähigen, in der schwierigen Situation eine Chance zu sehen, eine Chance, uns zu befreien von festgefahrenen Verhaltensmustern und hinderlichen Vorstellungen über uns selbst.
Auslöser von Lebenskrisen sind:
Partnerprobleme, Trennungen, Verlust einer nahestehenden Person, körperliches oder emotionales Trauma, Krankheiten, Umweltbelastungen und Übergangsphasen wie Wechseljahre und „Midlife Crisis“, Mobbing, Burn Out Syndrom, aber auch sozialökonomische Schwierigkeiten bedingt durch die Finanzkrise, Arbeitslosigkeit, Immigration u.a..
Folgen von Lebenskrisen sind:
Isolation, Gefühle von Sinnlosigkeit, latente Unzufriedenheit, Selbstzweifel, anhaltende depressive Stimmungen, Einsamkeit, Kontaktschwierigkeiten, sowie Angst, Unruhe, Aggression, Nervosität u.a..
Ich unterstütze und begleite Sie darin, die Hürden zu bewältigen, deren Ursachen aufzuspüren und insbesondere sich selbst besser zu verstehen und anzunehmen. Gestärkt und mit wachsendem Bewusstsein begegnen Sie den Anforderungen Ihres Lebens neu.
In diesem Prozess bringe ich meine Kenntnisse und langjährigen Erfahrungen spezifisch mit ein. In einer Atmosphäre von empathischer Präsenz und Klarheit eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven für eine individuelle Lebensgestaltung.
Ich biete sowohl Einzel- als auch Paartherapie an.
English Version